
KÜNSTLERISCHER LEITER
Matthias Herbig wurde im Jahr 1975 in Dresden geboren. Er war 1985-1992 Mitglied des Dresdner Kreuzchores und studierte 1996-2003 Chor- und Orchester-dirigieren bei Prof. Hans-Christoph Rademann und Prof. Christian Kluttig an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber” Dresden. Matthias Herbig nahm aktiv an Meisterkursen bei Prof. Siegfried Kurz und Prof. Eric Ericson teil.
Seit 2002 leitet Matthias Herbig das Ensemble, den Kammerchor und die Kantorei der Gemeinde „Maria am Wasser” in Dresden-Hosterwitz. Von 2002 bis 2006 war Matthias Herbig Assistent des künstlerischen Leiters der Singakademie Dresden, deren kommissarische Leitung er im Jahr 2003 innehatte.
Seit 2003 leitet Matthias Herbig das kammerorchester heidenau, mit dem er erfolgreich am Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 teilnahm.
Seit 2006 ist er Dirigent des Haydn-Orchesters Dresden. Seit 2009 leitet er den Carl-Maria-von-Weber-Chor Dresden und seit 2012 das Orchester am Romain-Rolland-Gymnasium Dresden.
In den Jahren 2007 und 2008 war Matthias Herbig musikalischer Leiter der “Sinfonietta Bardou” / Südfrankreich. Im Sommer 2009 wurde er als Dirigent am Set der international renommiert besetzten Filmoper „Hunter’s Bride“ von Jens Neubert engagiert.
An der Musikschule des Landkreises Meißen leitet Matthias Herbig seit 2015 das Streichorchester Meißen sowie das Sinfonieorchester Radebeul.
Matthias Herbig arbeitete als Dirigent bereits mit zahlreichen namhaften Orchestern zusammen, darunter die Mittelsächsische Philharmonie Freiberg, das Orchester der Landesbühnen Sachsen, die Nordböhmische Philharmonie Teplice, die Sinfonietta Dresden, sowie das Barockorchester Collegium 1704 Prag.
